
BUGA 2021
Wir sind dabei
Bestaunen Sie unsere innovativen Begrünungskonzepte mit natürlichen Vliesstoffen.
Wir setzen ökologische Trends
Baur Vliesstoffe dämmen und isolieren, stabilisieren und filtern. Sie schützen vor Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und Lärm. Als Heimtextilien, technische Textilien oder Geotextilien. Wir vertrauen auf die Stärken der Natur und produzieren nachhaltig und umweltschonend.
Wir verwenden für unsere Produkte größtenteils pflanzliche oder tierische Naturfasern aus Thüringen und der Region.
Wir legen Wert auf modernes Design, hohe Funktionalität und Langlebigkeit. Unsere Produkte sind nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert.
Durch innovative, ressourcenschonende Herstellungsverfahren sowie ein intelligentes Verpackungs- und Versandsystem können wir flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
Anwendungsgebiete
Für unsere Produkte kommen größtenteils pflanzliche oder tierische Naturfasern zum Einsatz. Aber auch natürliche Kunstfasern aus Mais oder Bambus und rein synthetische Kunstfasern werden in unserer modernen Produktion verarbeitet.
Geotextilien
Für unserer Vliesstoffe verwenden wir ausschließlich regionale Rohstoffe. Dank optimaler Verformbarkeit eignen sie sich vorzugweise im Garten- und Landschaftsbau zur Hangbefestigung, als Drainage oder zur Renaturierung.


Dämm- und Baustoffe
Schafschurwolle ist langlebig, wasserabweisend und klimaregulierend mit einem hohen Dämmwert – hervorragende Eigenschaften für die Verwendung als Dämmstoff in der Industrie.

Heimtextilien
Matratzen, hergestellt aus innovativen Vliesstoffen, punkten durch besondere Elastizität, eine hohe Stabilität und Atmungsaktivität. Für hohen Komfort und ein angenehmes Schlafklima.

Polstermaterialien
Ob für Polsterträger oder Polsterabdeckungen – unsere Produkte sind pflegeleicht, formbeständig und atmungsaktiv. Ein unverzichtbarer Werkstoff für Möbelhersteller.


Verpackungsmaterial
Die umweltfreundliche Alternative für die Verpackung von Produkten und vielem mehr.
Garten- und Landschaftsbegrünung
Ob vorkultivierte Pflanzenziegel mit Stauden oder Blumenwiesen zum einfachen Verlegen – Naturfasern ermöglichen innovative Begrünungskonzepte für Garten und Landschaft.

Vertikale
Fassadenbegrünung
Durch Wolle und Hanf wird der Boden mit Mineralien angereichert und bietet den Pflanzen so ideale Wachstumsgrundlagen. Immobilien können optisch aufgewertet und die Lebensqualität besonders in Städten nachhaltig verbessert werden.


Pflanztöpfe
Die ökologische Alternative für die Anzucht von Stauden, Forstgehölz und vielem mehr.
Sie möchten
Mehr Erfahren?
Wir verbinden Tradition und Innovation seit 1913. Der Name Baur steht – heute wie damals – für die schonende, nachhaltige Aufbereitung und Verarbeitung von Wolle und anderen Fasern natürlichen Ursprungs.
Kontakt
Adolph-Herbst-Straße 13
07950 Zeulenroda-Triebes
Telefon: | +49 (0) 36622-51 421 |
Fax: | +49 (0) 36622-51 421 |
E-Mail: | info@baur-nonwoven.de |